Kunstschule Züleyha Mau – alles Liebe für die Bienen!

Verfasst am: 2024-12-09  •  Autor: Ferdi Seidelt  •  Fotos: Kunstschule Rumeln-Kaldenhausen

Kunstschule Züleyha Mau – alles Liebe für die Bienen!Kunstschule Züleyha Mau – alles Liebe für die Bienen!Kunstschule Züleyha Mau – alles Liebe für die Bienen!

Die Biene ist ein Tausendsassa, sie ist systemrelevant – geht es ihr gut, geht es uns allen gut. 80 Prozent der 800 heimischen Nutz- und Wildpflanzen sind auf die Honigbienen als Bestäuber angewiesen, rund 85 Prozent der landwirtschaftlichen Erträge im Pflanzen- und Obstbau hängen in Deutschland von der Bestäubung ab. Für 500 Gramm Honig werden zirka 75.000.000 Blüten bestäubt.
Diese Ausführungen der ehemaligen Bundesministerin für Ernährung und Landwirtschaft, Julia Klöckner, inspirierten Züleyha Mau, Inhaberin der gleichnamigen Kunstschule, zu einer ganz besonderen Aktion. In ihrer Kunstschule sollen die Schüler und Schülerinnen vor allem Spaß haben und Freude am Kreativ sein entwickeln. Unter dem Event-Leitmotiv „Summ, summ, kleine Biene!“ fertigten Jungen und Mädchen im Alter zwischen sieben und zwölf Jahren Bienen als Portrait und bei der Arbeit.
Die Acryl-Werke wurden im Bienenmuseum Rumeln-Kaldenhausen attraktiv ausgestellt und im Rahmen einer kleinen Feier bei Kuchen und Kakao der staunenden Öffentlichkeit präsentiert. Das Organisationsteam (auf unserem Foto von links) Lisann, Züleyha, Joellyn und Kinga brachte die zahlreichen Kuchenspenden dermaßen erfolgreich unter die Gäste, sodass 640 Euro dem Bienenmuseum für seine Arbeit übergeben werden konnten.

Kunstschule Züleyha Mau - alles Liebe für die Bienen!

Das kombinierte ökologische und ökonomische Credo der Veranstaltung: Bienen tragen dazu bei, dass Wild- und Kulturpflanzen bestäubt werden. Sie gelten als Nutztier, das der Wirtschaft jährlich etwa zwei Milliarden Euro bringt. Dabei schaffen sie gleichzeitig eine Nahrungsgrundlage für andere Tiere, zum Beispiel Vögel.

Für Mau ist diese doch recht spektakuläre Natur-Idee nicht die Ausnahme. Projekte, Events und Kompositionen stehen genauso auf dem Programm der agilen Künstlerin wie kurzweilige Kindergeburtstage im Atelier (Düsseldorfer Straße 141) und spannende Ferien-Camps. Mehr Infos: Ruf: 0163 613 2631 und info@kunstschule-rumeln.de.

Kunstschule Züleyha Mau - alles Liebe für die Bienen!

Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern und weitere Bilder zu sehen.

Sommerfest 2024

Sommerfest 2023 Sommerfest 2023 Sommerfest 2023 Sommerfest 2023 Sommerfest 2023 Sommerfest 2023

Login

Benutzer:

Passwort:

Passwort vergessen?