Artikel Archiv
HSG Männer und Frauen – Mission Aufstieg
Verfasst am: 2024-01-24Ein Blick in die Tabellen sagt es: Die Frauen der HSG dominieren die Landesliga, eilen zielstrebig dem Aufstieg in die Verbandsliga entgegen. Die Männer rangieren in der Tabellenmitte der Verbandsliga, sind aber nur eine Handtuchbreite vom Aufstiegsplatz entfernt. Was den Handball-Freund am Samstag, 27. Januar, in der sicherlich knisternden AEG-Are...
Weiterlesen? Hier klicken
Der Kranich in der „dritten Generation“
Verfasst am: 2023-12-27Es gibt nicht viele, oder besser: Es gibt nur wenige Namen, die bei Ihrem Abschied einen ähnlich großen Fußabdruck produzierten, wie ihn die Apotheker-Eheleute Schüren-Hinkelmann nun hinterlassen werden. Heiner und Heike hatten sich Anfang der 80er Jahre beim Pharmaziestudium in Düsseldorf kennen- und lieben gelernt. Sie, die Stude...
Weiterlesen? Hier klicken
Bürgerehrenwappen für Heinz Billen!
Verfasst am: 2023-10-3141 Jahre ist es her, als Hubert Haas, damals Vorsitzender des Bürgervereins Rumeln-Kaldenhausen, das erstrebenswerte Bürgerehrenwappen des Verbandes Duisburger Bürgervereine erhielt. Jetzt war wieder ein Rumeln-Kaldenhausener dran – Heinz Billen.
Tatort: Sitzungssaal des ehrw...
Weiterlesen? Hier klicken
Wie Rumeln-Kaldenhausen seine Flächen nutzt
Verfasst am: 2023-10-12Noch bis zum 29. Oktober 2023 liegt der Entwurf des neuen Flächennutzungsplanes der Stadt Duisburg mit seiner Begründung und den entsprechenden Anlagen öffentlich aus. Es ist die zweite Stufe der Bürgerbeteiligung, um über schriftliche Stellungnahmen Einfluss auf die Planung zu nehmen. Sinnvollerweise sollten die <...
Weiterlesen? Hier klicken
Tim Pügner hilft mit Social Media!
Verfasst am: 2023-09-28Viele kennen Tim Pügner als Betreiber und Veranstalter von kulturellen Events im Kulturspielhaus Rumeln. Seit 2015 hat er sich dort eine Existenz aufgebaut. Doch dann kam Corona, und die Notwendigkeit zur Weiterentwicklung wurde schnell klar. Durch sein Betriebswirtschaftsstudium mit der Spezialisierung auf Social-Media-Marketing h...
Weiterlesen? Hier klicken
Neue Mediatorin in Rumeln-Kaldenhausen
Verfasst am: 2023-09-23Das Dienstleistungsangebot des Runden Tisches Rumeln-Kaldenhausen wird immer vielfältiger: Mit Nadine Hagemus-Becker gibt es eine Mediatorin hier im Ort, die sich als Streitschlichterin um Lösungen aller kleineren und größeren Konflikte kümmern kann. Denn wenn wir ehrlich sind, kommt es im Alltag immer wieder dazu,...
Weiterlesen? Hier klicken
Tanja Bünder – eine Idee geht ihren Weg
Verfasst am: 2023-09-18Ziemlich genau auf den Tag elf Jahre gibt es nun „Bünder Gebäudereinigung“ beziehungsweise „Bünder – Unterstützung im Alltag“. Begonnen als direkte Gebäudereinigung (Haushalte, Büros, Praxen, Treppenhäuser) erweiterte Gründerin Tanja Bünder das Angebot ihrer „Alltagsengel“ um individuelle Hilfen wie Einkaufen, Kochen und Waschen ...
Weiterlesen? Hier klicken
Oktoberfest in der Villa Rheinperle!
Verfasst am: 2023-09-08Griaß eich Gott mitanand - erneut lockt das sensationelle Oktoberfest im Zeltpalast der Villa Rheinperle. Die Sause steigt am Samstag, 30. September, im Angebot ist alles, was Dirndl und Lederhosen brauchen.
Hier trifft bayrische Wies´n auf rheinischen Frohsinn, Industriekultur auf bayrische Gemütlichkeit un...
Weiterlesen? Hier klicken
Sommerfest als smarte Bürgerparty
Verfasst am: 2023-08-24Das Erfolgskonzept aus dem vergangenen Jahr für das Sommerfest des Runden Tisch Rumeln-Kaldenhausen erlebt eine Neuauflage.
Es findet statt auf dem Gelände der Gartenprofis Moldenhauer am Samstag, 2. September, und beginnt um 17 Uhr als Sommerparty bei Bier und Wein, Backfisch und Currywurst. Nach dem entspan...
Weiterlesen? Hier klicken
Endlich wieder HSG-Handball in der AEG-Arena
Verfasst am: 2023-08-18Die Vorfreude steigt! Samstag, 26. August, 18 Uhr, Start für die HSG VeRuKa in die Handballsaison 2023/24. Bei Handball Oppum II sollen die ersten Punkte her. Keule eins der Spielzeit: Handball-Verbandsligist HSG Vennikel/Rumeln/Kaldenhausen hat in der Vorbereitungsphase einen schweren personellen Rückschlag erlitten. Mirko Szymano...
Weiterlesen? Hier klicken