Bürger, Heimat, Kirche, Kultur


Alte Dorfschule RumelnAlte Dorfschule Rumeln
Dorfstraße 19  •  47239 Duisburg
Telefon: 02151-404149  •  Telefax: 02151-400103
Email: rosenbergerpuegner@t-online.de
Web: musikschule-rosenbergerpuegner.de
Dienstleistungen:
Elementare Musikerziehung ab dem Babyalter.
Instrumentalunterricht ab 8 Jahren.
Öffnungszeiten:
MO / Di / DO / FR: 9.00-12.00 Uhr
MO - FR: 14.00 - 18.00 Uhr
Evangelische KirchengemeindeEvangelische Emmauskirchengemeinde
- Gemeindebereich Rumeln-Kaldenhausen -
Friedhofallee 11  •  47239 Duisburg
Telefon: 02151-404490
Web: emmauskirchengemeinde.de
Dienstleistungen:
Diakonin Cornelia Brennemann, Friedhofallee 11 - Tel. 02151/406542
Gemeindebüro: Kronprinzenstraße 14, 47229 Duisburg - Tel. 02065/499786
Kindergarten/Familienzentrum: Kirchstraße 2 - Tel. 02151/408685
(in Trägerschaft des Neukirchener Erziehungsvereins)
Heiner Schueren-HinkelmannFamilie Heiner und Heike Schüren-Hinkelmann
Markscheiderweg 44  •  47239 Duisburg
Telefon: 02151-403040
Email: SchueHi@web.de
Dienstleistungen:
Bekannt sind Heiner und Heike als langjährige Apotheker und Eigner der Kranich-Apotheke (1988 bis 2023).
Heiner war 25 Jahre Vorsitzender des Rumelner Turnvereins (1990 bis 2015) und formte den Vielsparten-Klub wie kein anderer.
Der leidenschaftliche Handballer war, wie auch Gattin Heike, bei der Gründung des Runden Tisches Rumeln-Kaldenhausen dabei.
Heinz BillenHeinz Billen
Heimatforschung, Heraldik, Kunstschmiede
Giesenfeldstraße 76  •  47239 Duisburg
Telefon: 02151-400854
Dienstleistungen:
Der überzeugte Rumeln-Kaldenhausener veröffentlichte über den Ort mehrere Bücher („800 Jahre Kaldenhausen“, Bilder aus Rumeln-Kaldenhausen I, II, III), schrieb eine fundierte Chronik über das örtliche Schulwesen und die Kirchengeschichte, sorgte mit seinen Schmiedearbeiten auch für die Würdigung der Rumeln-Kaldenhausener Seele (Einfriedung Rumelner Friedenslinde mit Wappen), war wesentlich beteiligt an der Schaffung des Freiluftmuseums vor dem ehemaligen Rathaus. Als VHS-Dozent und als Aussteller in ganz Deutschland präsentierte er das traditionelle Schmiedehandwerk in sehr volkstümlicher Form.
Katholische Kirchengemeinde St. Marien Rumeln (in St. Matthias Duisburg)Katholische Kirchengemeinde St. Marien Rumeln (in St. Matthias Duisburg)
Marienstraße 2  •  47239 Duisburg
Telefon: 02151-409201  •  Telefax: 02151-524905
Email: stmatthias-duisburg@bistum-muenster.de
Öffnungszeiten:
Montag 15.00 bis 18.00 Uhr
Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr
Freitag 9.00 bis 12.00 Uhr
Markus KrebsMarkus Krebs

Web: markuskrebs.com
Markus Krebs ist ein deutscher Stand-up-Comedian. Bekannt wurde er 2011 als Gewinner des „RTL Comedy Grand Prix“. Krebs wurde am 26. Juli 1970 in Duisburg-Neudorf geboren. Er machte eine Lehre als Groß- und Außenhandelskaufmann, arbeitete in der Gastronomie und als Vize-Baumarktleiter. Krebs ist ein großer Fan des MSV Duisburg. Seine Markenzeichen sind seine Sonnenbrille und die schwarze „Ruhrpott“-Mütze. Seit 2025 wohnt Krebs mit seiner aus Rumeln stammenden Frau Jaqueline in Kaldenhausen, wo sie ein Eigenheim bewohnen.
Auf Solo-Tour ging Markus Krebs zum ersten Mal 2012 mit seinem Live-Programm „Literatur unter Betäubung“. Es folgten unter anderem die Bühnenprogramme „Hocker Rocker“ und „Permanent Panne“, 2025 startete seine Tour „Bierschaum ist mein Lippenstift“.
Mehr Infos gibt es auf www.markuskrebs.com – und auf weiteren Kanälen.

Sommerfest 2024

Sommerfest 2023 Sommerfest 2023 Sommerfest 2023 Sommerfest 2023 Sommerfest 2023 Sommerfest 2023

Login

Benutzer:

Passwort:

Passwort vergessen?