FCR 2001 hat im Pokal-Achtelfinale ein Heimspiel

Verfasst am: 2011-09-21  •  Autor: Ferdi Seidelt

Die Hürde heißt Herforder SV

News vom Frauenfußball

War das ein Samstag! Vier Löwinnen (Bresonik, Krahn, Laudehr, Popp) halfen nach Kräften beim 4:1-Sieg der deutschen Nationalmannschaft im ersten EM-Qualifikationsspiel gegen die Schweiz und in der Pause zeigte sich Claudia Roth, die Bundesvorsitzende der Grünen, als Los-Fee für das DFB-Pokal-Achtelfinale gegenüber den Löwinnen durchaus freundlich gestimmt.

Denn sie zog die Partie „Bundesliga-Dritter gegen Tabellenführer Liga 2“ aus dem Topf. Anders ausgedrückt: Ende Oktober kreuzt der Herforder SV beim FCR 2001 Duisburg auf. „Endlich einmal ein Heimspiel“, jubelten unmittelbar nach der Auslosung sowohl FCR 2001-Vorsitzender Thomas Hückels als auch Cheftrainer Marco Ketelaer. Und wie es sich für einen Vorsitzenden gehört, dachte Hückels dabei natürlich auch an die Finanzen: „Bei der langen Reise nach Sand in der letzten Pokalrunde konnten wir logischerweise keinen Gewinn erzielen.“ Ketelaer seinerseits holte die sportliche Lupe heraus: „Mit diesem Los müssen wir einfach zufrieden sein. Ohne Wenn und Aber: Gegen einen unterklassigen Gegner ist ein Sieg Pflicht, erst recht im eigenen Stadion.“

Besonderer Aufmerksamkeit werden sich bei den Fans der Löwinnen sicherlich noch die Begegnungen Frankfurt gegen Wolfsburg und Bayern gegen Jena erfreuen. Hier die acht Spiele im Überblick: 1. FC Lok Leipzig – FV Löchgau, FC Bayern München – FF USV Jena, SC 07 Bad Neuenahr – TSG 1899 Hoffenheim, FSV Gütersloh 2009 – Werder Bremen, 1. FFC Frankfurt – VfL Wolfsburg, FCR 2001 Duisburg – Herforder SV, Turbine Potsdam – VfL Sindelfingen und Hamburger SV – SC Freiburg


Abenteuer Bundesliga hat begonnen

Verfasst am: 2011-09-21  •  Autor: Ferdi Seidelt

RTV-Volleyballer mit perfektem Start

Nächstes Heimspiel am 1. Oktober in Rheinhausen

Mit 3:0 Sätzen gewann die Herren-Volleyball-Mannschaft des Rumelner TV am Sonntag, 18. September 2011, ihr allererstes, ihr Auftaktspiel in der 2. Volleyball-Bundesliga Nord. Gegner war die TSGL Schöneiche. Die Aufsteiger aus dem Duisburger Westen lieferten eine souveräne Vorstellung ab, auch wenn der erste Satz nach einiger Unkonzentriertheit äußerst knapp mit 30:28 gewonnen werden konnte. In den beiden folgenden Sätzen ließen die Jungs um das Trainergespann Oliver und Alfred „Freddy“ Gies nichts mehr anbrennen (25:19, 25:12). Der Start in die 2. Bundesliga ist mit einem klaren Heimsieg in der Rheinhauser Sporthalle Krefelder Straße also perfekt gelungen. Mannschaft und Trainer sind sehr zufrieden und blicken zuversichtlich in die Zukunft. „Klassenerhalt ist Pflicht! Bleiben wir vom Verletzungspech verschont, können wir gegen jede Mannschaft der 2. Bundesliga bestehen“, so der selbstbewusste Tenor. Das nächste Spiel findet am kommenden Samstag auswärts bei der DJK Delbrück statt. Zuhause spielen die RTV-Akteure dann wieder am 1. Oktober. Anpfiff der Partie gegen den VCB Tecklenburger Land ist um 16 Uhr in der Sporthalle an der Krefelder Straße in Rheinhausen. Knapp 150 Zuschauer verfolgten übrigens den Auftakt - es wäre schön, wenn es dann ein paar Fans mehr werden.



zurück zum Anfang

Sommerfest 2023

Sommerfest 2023 Sommerfest 2023 Sommerfest 2023 Sommerfest 2023 Sommerfest 2023 Sommerfest 2023

Login

Benutzer:

Passwort:

Passwort vergessen?