Artikel Archiv


Wieviele Artikel pro Seite? (Bitte wählen)

Wieder Bongartz-Benefiz und Neues vom Kolo-Kontor

Verfasst am: 2017-11-03  

Zwei „runde“ Daten stehen beim Runden Tisch an. Seit 20 Jahren werden „Farben Bongartz“ und „Raumwerk“ auch mit karitativer Kultur verbunden – jetzt steigt wieder ein Benefiz-Knüller. 1,6 Kilometer weiter versorgt seit einem Jahrzehnt die „trinkgut Kolo KG“ den Ort mit Getränken & mehr, zur Jubelwoche Anfang November gibt es neben schönen Tagesakti...
Weiterlesen? Hier klicken

Nikolaus-Appell an Familien: Spendet wieder Spielzeug!

Verfasst am: 2017-10-28  

Seit sieben Jahren weist der Weihnachtsmarkt des Runden Tisches Rumeln-Kaldenhausen einen besonders liebe- und sinnvollen Programmpunkt auf. Die Hauptdarsteller: Nikolaus (dargestellt von Volker Kapalla), „Leuchtende Kinderaugen“­-Er­fin­derin Iris Schulz und ihre Engel, sowie viele, viele Familien, die Spielzeug s...
Weiterlesen? Hier klicken

Kirchfeld - Mehrgenerationen-Projekt im Aktiv-Modus

Verfasst am: 2017-10-22  

Die Vorgeschichte hat es in sich. 2009 machte sich der Verein „W.I.R. DU“ auf, ein Mehrgenerationen-Wohnprojekt in Rumeln-Kaldenhausen zu realisieren. Genannt wurde es „WIR im Kirchfeld“, denn das Gebäude sollte auf dem Areal der ehemaligen Kirchfeldschule errichtet werden. Um die Erklärung zu komplettieren: „W.I.R.“ wird mittlerw...
Weiterlesen? Hier klicken

Tanzen modern an historischer Stätte

Verfasst am: 2017-10-17  

Rumeln hatte in der oberen Dorfstraße um 1900 einen Treffpunkt der ganz besonderen Art. In der Gaststätte „Zur Linde“ und im benachbarten Saal wurde gefeiert und getanzt. Zum Schwofen spielten Rumelner Eigengewächse auf, Gitarre, Quetschkasten und Trommel inklusive. In der Tat hat das Gebäude-Ensemble Geschichte! In der Kneipe wurde 1900 der RTV ge...
Weiterlesen? Hier klicken

Herbst-Camps für unsere Nachwuchskicker!

Verfasst am: 2017-10-05  

Es ist schon etliche Jahre her, da berichtete mir ein Vater von einem „kleinen Wunder“. Sohn Kevin hatte beim RTV an der Fußballschule Dietmar Schacht teilgenommen und „war danach nicht wiederzuerkennen“. „Mensch“, schwärmte der Vater, „vor der Fußballschule stand der Junge schüchtern auf dem Platz, jetzt fliegt er bei Kopfbällen f...
Weiterlesen? Hier klicken

Rumelner TV lädt zum 5. Familientag

Verfasst am: 2017-09-28  

Teil #5 am Waldborn! Für Insider ist diese verschlüsselte Botschaft klar. Übersetzt liest sich das so: Am Samstag, 30. September, steigt wieder das Große Familienfest des Rumelner Turnvereins. Die Party 2017 ist die bereits fünfte, die fleißige Helfer hinter den Kulissen zur Zeit mit viel Liebe vorbereiten. Das ers...
Weiterlesen? Hier klicken

Geschäfte – Rumeln-Kaldenhausen bewegt sich!

Verfasst am: 2017-09-21  

Heinz Höpper steigt schwungvoll vom Rad. Mal gucken, was da hinkommt! Wo der Rumelner Bürger neugierig einen Boxenstopp einlegt? Höpper parkt Kapellener Straße/Moerser Straße, da wo fleißige Handwerker seit Wochen am „denn's Biomarkt Rumeln“ schaffen. Höpper hat viele Fragen. Die Fakten: „denn's“ ist ein Bio-Supermarkt mit über 6000 Bio- und Naturp...
Weiterlesen? Hier klicken

Hüpfen, schwitzen und dabei Gutes tun!

Verfasst am: 2017-09-18  

Zugunsten der „Aktion Lichtblicke“ und der Evangelischen Kirchengemeinde Rumeln-Kaldenhausen findet am Samstag, 7. Oktober, ab 14 Uhr im Gemeinde­haus Ulmenstraße/Bremweg eine nicht alltägliche Benefiz-Aktion, der „Jumping Fitness Staffel Marathon“ statt.
Zuerst einmal, was die „Aktion Lichtblicke“ ausmacht: Seit 1998 werden in unserem Bundes...
Weiterlesen? Hier klicken

Männer- und Frauenchor – 140 Jahre an die Musik!

Verfasst am: 2017-09-12  

Rückblende! 1877! Politisch und auch so fast eine Null. Bis auf die Kultur: Das Ballett Schwanensee von Pjotr Iljitsch Tschaikowski erlebt am Moskauer Bolschoi-Theater seine Uraufführung. Etliche Opern werden erstmals präsentiert. Und: In Rumeln gründet sich ein Männergesangverein. Kundiger Dirigent und Chorleiter ist Hauptlehrer Hermann Ot...
Weiterlesen? Hier klicken

Sommerfest – Japanisches in Rumeln-Kaldenhausen!

Verfasst am: 2017-09-05  

Bislang war Chikako Kikuma in Rumeln-Kaldenhausen wenig bekannt. Nun ist die japanische Musikerin und Taiko-Lehrerin zumindest den Gästen des (mittlerweile 19.) Sommerfests des Runden Tisches ein fester Begriff. Taiko? Nun, Taiko ist japanisch und heißt übersetzt „dicke Trommel“. In Japan wird so eine Gruppe von großen, mit Schläge...
Weiterlesen? Hier klicken


zurück zum Anfang

Sommerfest 2025

Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 Sommerfest 2025 Sommerfest 2025

Login

Benutzer:

Passwort:

Passwort vergessen?