Artikel Archiv
13. Weihnachtsmarkt Rumeln-Kaldenhausen
Verfasst am: 2012-11-21RUMELN-KALDENHAUSEN – Wie in den letzten zwölf Jahren wird auch die 13. Version des Weihnachtsmarktes, veranstaltet von Runder Tisch Rumeln-Kaldenhausen und Evangelische Kirchengemeinde Rumeln-Kaldenhausen, Jung und Alt gleichermaßen ansprechen.
Auch jetzt wieder präsentiert die Kirchengemeinde eine große Vielfalt an Angeboten. Blicke...
Weiterlesen? Hier klicken
Neu am Tisch: Wens Werbetechnik
Verfasst am: 2012-11-15Die visuelle Form der Kommunikation
Mit der Firma Wens Werbetechnik (Asterlager Straße 3, 47228 Duisburg, Ruf: 02065 - 677 977, Fax: 02065 - 677 979, E-Mail: info@wens-werbetechnik.de, Internet: www.wens-werbetechnik.de) hat der Runde Tisch Rumeln-Kaldenhausen ein besonders kreatives Mitglied gewinnen können. Werbetechnikermeister Fran...
Weiterlesen? Hier klicken
Wieder Hochkultur bei Bongartz
Verfasst am: 2012-11-14Klassisch-karibische Melange
In den vergangenen Jahren, genau seit 1999, verwöhnte „Bongartz“ die Bevölkerung verlässlich mit Hochkultur vom Feinsten. Immer wieder gab es Besuch von den Duisburger Philharmonikern - im letzten Jahr stand das „Konzert in der Glaserei“ unter dem Motto „The Sound Of The Trumpet“ - das Kammerorchester „Con...
Weiterlesen? Hier klicken
TVK-Kicker-Familie hatte viel Spaß
Verfasst am: 2012-11-13Restaurant Pageon lud Fußballerinnen ein
Für eine Abwechslung der besonderen Art zwischen den Trainingseinheiten und dem Spielplan sorgte die Geschäftsinhaberin Anna Rigani des Restaurants Pageon. Der „Grieche“ auf der Düsseldorfer Straße 10 im Domizil Rumeln, bekannt für seine außergewöhnlich schmackhaften Spezialitäten, hatte die erf...
Weiterlesen? Hier klicken
Kein Badebetrieb an der Tegge
Verfasst am: 2012-10-17Nutzer gegen Politiker-Initiative
Jürgen Friedrich, Vorsitzender des ASV „Gut Biss“, wird deutlich: „Das Fell eines Bären kann nur einmal verteilt werden. Die Tegge wird seit rund 50 Jahren von uns Anglern genutzt und seit über 20 Jahren von der Wasserski-Anlage. Mehr geht nicht. Ich glaube, einige Verantwortliche wissen nur oberflächl...
Weiterlesen? Hier klicken
„Wohnen in Rumeln“ hat eine Bitte!
Verfasst am: 2012-10-12Abstimmen für bare Münze
Der Verein „Wohnen in Rumeln“ hat ein Anliegen an alle Freunde und Förderer seines Projektes. So nimmt das Mehrgenerationen-Wohnprojekt am Wettbewerb „Du und dein Verein“ der Ing-DiBa (das ist ein Geld- und Kreditinstitut) teil. W.I.R.-Sprecherin Maren Walla-Kaufmann sagt: „Weil wir demnächst mit dem Bau beginn...
Weiterlesen? Hier klicken
100 Jahre - St. Klara feiert ein Fest!
Verfasst am: 2012-09-18Pfarrer Hermann J. Schnieders und Gemeinde laden herzlich ein
Laudate! Die katholische Kirchengemeinde St. Klara feiert ihr 100-jähriges Bestehen – und alle feiern mit.
St. Klara hat ihren Namen „indirekt“ vom Gutsbesitzer Schmitz-Heckschen erhalten, dessen Frau Klara hieß. So war sein Wunsch, sie nach der namensgleichen H...
Weiterlesen? Hier klicken
TVK startet mit Frauenfußball durch!
Verfasst am: 2012-09-13Auftaktsiege - Verstärkung aus Kanada
Ein warmer Abend. Feiner Staub weht über den Sportplatz des TVK. Lachen. Gibbeln. Aber auch konzentrierte Trainingsarbeit. Der Turnverein Kaldenhausen hat erstmals in seiner Geschichte eine weibliche Fußball-Mannschaft.
Trainiert und betreut werden die A-Juniorinnen von Michael För...
Weiterlesen? Hier klicken
Altes Schul-Sport-Zentrum RK wird überplant
Verfasst am: 2012-09-11Konkrete Pläne für die Bereiche „Schule“ und „Hallenbad/Turnhalle“
Am Donnerstag, 4. Oktober, findet um 18 Uhr in der Aula des Schulzentrums an der Schulallee ein Termin zu einer ganz besonderen Bürgerbeteiligung statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger werden in einer öffentlichen Sitzung der Bezirksvertretung Rheinhausen über den ...
Weiterlesen? Hier klicken
14. Sommerfest Runder Tisch Rumeln-Kaldenhausen
Verfasst am: 2012-09-04Neue Angebote kamen prima an
Zuerst war die Kuchentheke (und der große Waffelteig-Eimer) des FCR-2001-Fördervereins „blank“. Wenig später hatte der TVK keine Würstchen mehr auf dem Grill. Selbst die Profis gelangten an den Rand ihrer Kapazitäten. Bei Mehrholz ging der Backfisch aus und bei Möbius flog kein Putenstückchen mehr ins Brötc...
Weiterlesen? Hier klicken