Artikel Archiv
RTV sammelt Sticker im eigenen Album
Verfasst am: 2018-11-16Lena Slagelambers, die taffe Produktleiterin des „Stickerfreunde“-Verlags, sagt es klipp und klar: „So etwas habe ich bis jetzt noch nicht erlebt!“ Mit „etwas“ meint die Managerin den Ansturm der Fußballer (und Eltern) auf die Alben, die alle 454 Kicker des Rumelner Turnvereins mit einem eigenen Bildchen („Sticker“...
Weiterlesen? Hier klicken
„Altes“ Spielzeug lässt Kinderaugen leuchten!
Verfasst am: 2018-11-14Sascha ist hin und weg. Vor ihm steht Nikolaus. Genau, „der“ Nikolaus! Der mit der Mitra, dem roten Mantel, dem Krummstab, dem weißen Rauschebart, der sonoren Stimme. Volker Kapala, er gibt alljährlich den Nikolaus auf dem Weihnachtsmarkt Rumeln-Kaldenhausen, macht einen authentischen Job, sehr persönlich seine Worte an den Knirps....
Weiterlesen? Hier klicken
Tanja Bünder und Pflegegrad 1 – das passt!
Verfasst am: 2018-11-11Die Zeiten sind vorbei, wo Tanja Bünder und Team „nur“ das Putz-Werkzeug schwangen. Heute sind die Mitarbeiter(innen) der smarten Chefin nach der NRW-Anerkennungs- und Förderungsverordnung zertifiziert, optional ein Teil der Pflegeversicherung. Momentan ist zu vermelden, dass die Bünder-Crew wächst und wächst,
20 Jahre back2school – eine Erfolgsstory!
Verfasst am: 2018-10-31Begonnen hatte „alles“ in der Rheinhausener Straße 19 in Rumeln, direkt neben dem Firmensatz von Bernd Mausehund: Am 20. Oktober 2018 erblickte die Firma „back2school“ das Licht der Welt. Während in Bonn Sozialdemokraten und Bündnis 90/Die Grünen nach den bislang kürzesten Verhandlungen über eine Koalition ihre Regierungsvereinbarung signieren, unt...
Weiterlesen? Hier klicken
RTV - das Runde, das Eckige und 454 Sticker!
Verfasst am: 2018-10-28Die spektakuläre Aktion kommt zur rechten Zeit! Die 1. Fußball-Mannschaft des Rumelner Turnvereins hat einen richtig guten Lauf, führt momentan die Tabelle der Kreisliga A an, die Offensive liefert und liefert - 3,5 Tore je Spiel. Jetzt legt REWE Rumeln noch einen drauf: Inhaber Hendrik Johann sponsert ein Sticker-Album, in dem jed...
Weiterlesen? Hier klicken
Zechen-Mini-Museum als tolle Team-Leistung!
Verfasst am: 2018-10-13Auch das Bergbau-Denkmal vor dem ehemaligen Rumeln-Kaldenhausener Rathaus ist nicht „vom Himmel gefallen“. Am Anfang stand die Idee, den Stadtteil erstmals mit einem Zechen-Gedenken zu versorgen. Schließlich prägte der Bergbau die Doppelgemeinde von 1937 bis 1973, in der Spitze arbeiteten über tausend Mann für den Schacht Rumeln. Aber außer einigen...
Weiterlesen? Hier klicken
Immer wieder: Gutes tun am Runden Tisch!
Verfasst am: 2018-10-11Hof der Feuerwehr Rumeln-Kaldenhausen. Die Scheckübergabe ist erfolgt, fotografisch dokumentiert, da gibt Anleiter Udo Dötsch als Bonbon die Marschrichtung vor: „Wir spielen Schlauchkegeln!“ Rasch sind sechs C-Druckschläuche gleicher Größe parat und zwei 8er Mannschaften gebildet. Sponsor Hendrik Johann spielt in Team A - eine gute Wahl. Seine Würf...
Weiterlesen? Hier klicken
„Rechtschreibung gut, Schüler steigt!“
Verfasst am: 2018-10-07Nachdem vor gut einem Jahr die Bezirksvertretung Rheinhausen der Stadt die Deutsch-Note „mangelhaft“ geben musste, hat sich jetzt der Schüler verbessert. So ließ die Verwaltung immer wieder die gebotene Sorgfalt vermissen, wenn neue Straßenschilder angebracht wurden. Was die Stadtteilparlamentarier der Behörde ins Zeugnisheft schrieben: „Straßensch...
Weiterlesen? Hier klicken
Harte Maloche der Bergleute – Wir sagen danke!
Verfasst am: 2018-10-01Als kurz vor 16 Uhr Hans Partenheimer die letzten Zeltstangen in den Transporter von Veranstaltungsmeister Heinz Schäfer gepackt hatte, war die „Festwoche Steinkohle“ Geschichte. Diese hatte die Maloche der Bergleute in den letzten Jahrhunderten exemplarisch aufgezeigt. Im Visier des Arbeitskreises Bergbau-Gedenken (Abdullah Altun, Heinz Billen, Fe...
Weiterlesen? Hier klicken
Marco Kolo - der Mundschenk des Prinzen
Verfasst am: 2018-09-29Rumeln-Kaldenhausen bestückt und schmückt jede Party: Kräutertröpfchen, Zauberbeere, Landbier, Helles, alles fein mit dem Ortswappen versehen! Dafür sorgen seit 2016 Marco und Nadine Kolo, der Verkauf der Liköre und Biere geschieht mit großem Erfolg über ihren Getränkehandel „trinkgut Rumeln“. Und da die Kolos in Bergheim einen weiteren „trinkgut“-...
Weiterlesen? Hier klicken








