Artikel Archiv
Rumeln-Kaldenhausen in 2 x 45 Minuten
Verfasst am: 2018-04-16„FCR Duisburg gegen TuS Niederkirchen“! Für Männerfußball-Ohren klang das 1998 eher fremd. Selbst „Tasmania Berlin“ oder „Borussia Neunkirchen“ waren da schon vertrauter. Und wie letztere sich mehr oder weniger erfolgreich in der jungen Männer-Bundesliga tummelten, so überzeugte „Niederkirchen“ in den 90er Jahren in der Belle Etage des Frauenfußbal...
Weiterlesen? Hier klicken
Die TSG wird „zehn“ und ist sooo erfolgreich!
Verfasst am: 2018-04-11Was die TSG in den letzten Jahren auch immer einstudiert hat, es gelingt immer, immer besser! Ein prima Gradmesser sind die Duisburger Tanztage, die selbst beileibe keine Provinzveranstaltung sind. Die Tanztage sind ein Amateurfestival, das seit 1988 veranstaltet wird. Es ist das größte Festival seiner Art in Deutschland und bietet Amateuren aller ...
Weiterlesen? Hier klicken
Die Fire Fighter über Ostern – einfach gut!
Verfasst am: 2018-04-06Die Überraschung steht Udo Dötsch, engagierter Jugendwart der Freiwilligen Feuerwehr Rumeln-Kaldenhausen, erkennbar ins Gesicht geschrieben. Soeben hat ihm der Verein „Martinsfreunde Rumeln-Kaldenhausen“ 1000 € für die Ausstattung des Feuerwehr-Nachwuchses übergeben. Dabei ist diese Szene nicht der einzige Höhepunkt des Ostermontag-Events der Fire ...
Weiterlesen? Hier klicken
Filor – weit mehr als nur ein Sportstudio!
Verfasst am: 2018-04-03Ein Blick in die Runde verdeutlicht die Vielfalt des Treibens. Gerade wechselt der junge Versicherungskaufmann vom Stepper zum Crosstrainer, an anderer Stelle setzt sich der Sohn des ehemaligen Ortsbürgermeisters mit einer Klimmzugstange auseinander, einige Meter weiter kämpft der Bassist einer Metalband liegend mit Seilzügen gegen 60 aufgelegte Ki...
Weiterlesen? Hier klicken
Österliches in Rumeln-Kaldenhausen
Verfasst am: 2018-03-28Seit einigen Jahren ist das Ostereiersuchen des Fördervereins des Löschzuges Rumeln-Kaldenhausen der Freiwilligen Feuerwehr Duisburg einer der Höhepunkte rund um Ostern. Die Gedächtnisfeier der Auferstehung Jesu Christi beginnt in den Gottesdiensten der Kirchen, um dann ihre weltliche Fortsetzung am Gerätehaus zu f...
Weiterlesen? Hier klicken
Die ultimative Grenzziehung – außen und innen!
Verfasst am: 2018-03-19Jetzt ist sie da, die Karte mit den ultimativ richtigen äußeren und inneren Grenzen von Rumeln-Kaldenhausen. Bis Heinz Billen sich zu dieser Aussage durchringen konnte, hatte der Heimatforscher jede Menge Kartenmaterial und textliche Aufzeichnungen durchgearbeitet. (Karte in hoher Auflösung: http://www.runder-tisch.info/RuKa.jpg)
Die in grün ...
Weiterlesen? Hier klicken
Norbert Rynkowski – der Gold Imker aus Kaldenhausen
Verfasst am: 2018-03-14Es tut sich wieder was auf der Giesenfeldstraße. Hier eröffnet am Freitag, 16. März, im Haus Nr 41 der „Gold Imker“ ein kleines Ladenlokal. „Gold Imker“ Norbert Rynkowski ist gebürtiger Rumeln-Kaldenhausener und seit 2011 Mitglied im Bienen- und Zuchtverein Rumeln-Kaldenhausen (der mit vier anderen Vereinen das Bienenmuseum unterhä...
Weiterlesen? Hier klicken
Robert Glüder, willkommen am Runden Tisch!
Verfasst am: 2018-03-07In Rumeln-Kaldenhausen tut sich etwas. Nicht nur bei den Bauarbeiten an der Düsseldorfer Straße, sondern auch auf der Giesenfeldstraße. Nachdem über 20 Jahre eine Praxis für Physiotherapie im Haus Nr. 6 untergebracht war, hat ab März hier die Allianz Agentur Robert Glüder ihre Bleibe. Offizielle Eröffnung ist am Freitag, 9....
Weiterlesen? Hier klicken
Klarheit in und um Rumeln-Kaldenhausen herum!
Verfasst am: 2018-03-06Die Resonanz war überwältigend. So umwerfend, dass spontan ein Zusatztermin für Montag, 12. März, 15 Uhr, anberaumt werden musste. In der Tat war das 1. Heimat-Café im Kulturspielhaus ein toller Erfolg, über 100 Rumeln-Kaldenhausen-Freunde wollten dabei sein. Das Konzept von Ideengeber Runder Tisch Rumeln-Kaldenhausen: In regelmäßigen Abständen „be...
Weiterlesen? Hier klicken
Immer besser – Kultur pur aus Rumeln!
Verfasst am: 2018-02-281997 hatte es sich der „Kulturtreff Alte Dorfschule Rumeln“ mit ihren Protagonisten Delia Rosenberger-Pügner, Ingo Pügner und Peter Lufen zur Aufgabe gemacht, mit Comedy, Lesungen, Shows und Konzerten das Kulturangebot im Duisburger Westen aufrecht zu erhalten. Veranstaltungsstätte war der Vortragssaal im alten Lehrerhaus, hin und wieder ging das T...
Weiterlesen? Hier klicken








