Runder Tisch jubelt – Sommerfest Nr. 25!
Verfasst am: 2025-08-30 • Autor: Ferdi Seidelt • Fotos: Ferdi Seidelt



Auch das kommt nicht alle Tage vor: Eine Stadtteilgemeinschaft feiert ein Vierteljahrhundert ein erfolgreiches Sommerfest. Auf dieses Jubiläum blickt nun der Runde Tisch.
Der Runde Tisch Rumeln-Kaldenhausen lädt am Samstag, 6. September, auf die Anlage der Baumschule/Gartenprofis Moldenhauer, Sittardweg 17, um dieses Jubiläum gebührend zu zelebrieren. Der von Anfang an von Ferdi Seidelt geführte Verein aus Rumeln-Kaldenhausen legt sich deshalb mit seinem Vorzeige-Event besonders ins Zeug. So wird die Fete bereits um 15 Uhr begonnen.
Der Abi-Jahrgang 2027 des Albert-Einstein-Gymnasiums sorgt traditionell für die beliebte Kaffee- und Kuchen-Tafel. Andrea Schmidt und Tom Oberhoff haben einen kleinen, aber feinen „Marktplatz der Möglichkeiten“ zusammengestellt. Matthias Bähner von der Apotheke am Geistfeld präsentiert „gesunde und gesundmachende Aktionen“, während Silke Hertgens’ Nachhilfe-Einrichtung „Back to School“ Wege aus der Krise aufzeigt. Das Bestattungsinstitut Stefan Menge, das auch in Rumeln eine Niederlassung hat, thematisiert ein ernstes, aber wichtiges Thema. Iris Blanke stellt die angesagten Highlights aus dem JeMaKo-Programm vor, während Julia Lübbers den Kleeblüte Pflegedienst vorstellt.
Handmade-Chefin Leslie Haack demonstriert ihren Rückzugsort für ganzheitliches Wohlbefinden, und Joachim Römer ist mit seinem Team sowie einem Stand des VdK Rumeln-Kaldenhausen vor Ort. Der TV Vennikel zeigt sich nicht nur als Verein (kleines Schmankerl: die Popcorn-Maschine), sondern begeistert auch mit Vorführungen von Ute Stachelhaus aus der Fitness-Abteilung (Line-Dance, Zumba). Züleyha Mau informiert über ihre Kunstschule, während beim Stand des Bienenmuseums Rumeln-Kaldenhausen garantiert viel Betrieb herrscht. Manfred Blechschmidt von „Naturbau Niederrhein“ erläutert nachhaltige Bauweisen. Schließlich berichtet der von Jürgen Tomaskowicz geführte Männer- und Frauenchor Rumeln über sich und sein nahendes Jubiläum anno 2027 – er wird 150 (!) Jahre jung.
Besonders die Kinder kommen auf ihre Kosten: Die Freiwillige Feuerwehr lädt zur Fahrzeugbesichtigung und zum „Haus-Löschen“ ein. Der Stadtsportbund bringt eine „Spieletonne“ mit, und der TV Kaldenhausen zeigt die Faszination des Tischtennissports. Metzgermeister Christian Schulz spendiert eine Hüpfburg!
Für das leibliche Wohl sorgen die Profis von Fisch Petra Müller-Mehrholz, Metzgerei Heinen Christian Schulz und Geflügelhof Lothar Möbius. Die Bierstände des Runden Tisches und die fulminante Weinbar runden das Angebot ab.
Ab 18 Uhr sorgt der angesagte DJ Mühle für Partyalarm und bringt die Feiergemeinde in Stimmung. Vorsitzender Ferdi Seidelt sagt: „Ich bin dankbar, dass wir dank der Schaffens- und Leistungskraft des Runden Tisches ein so großartiges Sommerfest anbieten können.“
Zu den Bildern (zum Vergrößern bitte anklicken):
1 – Ein kleiner Marktplatz der Möglichkeiten lädt zum Verweilen, Klönen und Mitmachen ein. Er hat über den Nachmittag von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
2 – Ein beliebter Meeting-Point für Kinder ist das Equipment der Freiwilligen Feuerwehr Rumeln-Kaldenhausen. Das ist alles so neu, so spannend!
3 – Die Vereine, hier der TV Vennikel mit einer Hip-Hop-Show, sind gern gesehene Gäste – schließlich sind alle Mitglieder im Runden Tisch.
4 – Ab abends gehört das Gelände einer ausgelassenen Feier-Gemeinde, Star-DJ Mühle aus Mülheim an der Ruhr steht für Partyalarm pur.
Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern und weitere Bilder zu sehen.
Und immer lockt der Sport am Wasser!
Verfasst am: 2025-08-19 • Autor: Ferdi Seidelt • Fotos: Sandra Niedzwiedz, Seidelt, Vereine


Schon vor Jahrzehnten hatten engagierte Förderer des Wassersports dafür gesorgt, dass ihre Disziplinen einmal im Jahr am Toeppersee präsentiert werden.
Es sollte zum einen eine knackige Leistungsschau sein, aber auch Anlass, kleine und große Menschen für das Faszinierende am Wassersport zu begeistern.
Dieses Ansinnen wurde denn auch Jahr für Jahr umgesetzt mit einer kleinen Unterbrechung, doch dann gab es ein Comeback der besonderen Art. Mit Sandra Niedzwiedz vom Stadtsportbund Duisburg, selbst begeisterte Seglerin und Naturfreundin, war und ist eine umsichtige und zielführende Kapitänin für das engagierte Orga-Team gefunden.
Gezeigt, erklärt, (mit)gemacht und ausprobiert wird in diesem Jahr am Samstag, 30. August, von 14 bis 18 Uhr. Und es wird auf der Anlage der Brettsegler Rheinhausen am Borgschenweg 41 wieder eine Menge los sein: Dabei sind die Brettsegler, die DLRG mit ihrem Rettungsboot samt Tauchgruppe, die Wasserskianlage Toeppersee, die Angler mit IGA Fischquizkiste, Naturlernort Finne und Angel Casting, die Kanustation Duisburg, die Segler der Wassersportgemeinschaft Rumeln-Kaldenhausen mit ihrem Sportangebot (Opti, Schwertzugvogel, Kajütboot) und einem Rettungsboot sowie die Sportjugend Duisburg mit Hüpfburg, WC-Wagen und Sportmobil.
Traditionell geht der Tag des Wassersports ab 18 Uhr nahtlos über in ein rustikales Sommerfest der Brettsegler, zu der alle Wasser-Freaks, aber auch Landratten bei freiem Eintritt herzlich eingeladen sind. Klare Sache, Kaffee und Kuchen, Waffeln, Grill-Köstlichkeiten und kühle Getränke sind selbstverständlich…
Klicken Sie auf ein Bild um es zu vergrößern und weitere Bilder zu sehen.
Navigation
Letzte Artikel, Archiv
- Artikel Archiv
- Runder Tisch jubelt – Sommerfest...
- Und immer lockt der Sport am Was...
- Rumeln-Kaldenhausen – Markus Kre...
- RTV – immer ein Wellental der Ge...
- Glasfaser für alle – Hoffnung un...
- TV Kaldenhausen: Sport und Gesel...
- FC RK: 70 Jahre Sport mit ganz v...
- Krebshilfe auf Noahs Art – mit H...
- Drachenboot-Festival am Kleinen ...
- Runder Tisch ist Rumeln-Kaldenha...
TV-Filme
- Absage Weihnachtsmarkt 2020
- Bergbau-Denkmal (Langfassung)
- Bergbau-Denkmal RK 2018 (WDR)
- Wappeneinweihung (Langfassung)
- Wappeneinweihung (1. 7. 2016)
- Imagefilm Runder Tisch 2015
- Sommerfest 2014
- Imagefilm Runder Tisch 2013
- Lichterabend/Weihnachten 2013
- Beitrag Lichterabend 2013
- Beitrag Weihnachtsmarkt 2013